Impressum und Leagl

Angaben gemäß § 5 TMG

Julius Schade

Burgunderweg 6

76698 Ubstadt-Weiher

Vertreten durch:

Julius Schade

Kontakt:

Telefon: 49 176-98227416

E-Mail: kontakt@juliusschade.de

Umsatzsteuer-ID:

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Julius Schade

Burgunderweg 6

76698 Ubstadt-Weiher

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung
Stand: 22. Juni 2025

1. Verantwortlicher
Julius Schade
Burgunderweg 6
76698 Ubstadt-Weiher
Deutschland

Telefon: +49 176 98227416
E-Mail: kontakt@juliusschade.de
Web: www.juliusschade.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.

3. Hosting und Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dies sind:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Besuchte Seiten

  • Referrer-URL

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“-Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol.

5. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht, ggf. Telefonnummer) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, bei freiwilligen Angaben oder werblicher Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Die Daten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

6. E-Mail-Kontakt und telefonische Anfragen
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon werden die übermittelten Daten zum Zweck der Kommunikation und Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck erfüllt ist und keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere freiwillige Angaben. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit über den Abmeldelink widerrufen können.

Nach Abmeldung speichern wir Ihre Daten bis zu 3 Jahre auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zur Nachweisführung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies sichern den Betrieb der Seite (z. B. für Spracheinstellungen).

Darüber hinaus verwenden wir – nur nach Ihrer Einwilligung – Cookies zu Statistik- und Marketingzwecken (z. B. Google Analytics, Google Ads).

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen.

9. Webanalyse mit Google Analytics
Wir setzen Google Analytics ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website auszuwerten.

Die IP-Adresse wird anonymisiert, und die Daten werden auf Servern von Google Ireland Ltd. verarbeitet.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung über den Cookie-Banner oder Browser-Add-ons widerrufen.

10. Google AdSense
Unsere Website nutzt Google AdSense, um Anzeigen auszuspielen. Hierbei werden ggf. personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) verarbeitet.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

11. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Auf unseren Seiten können Inhalte eingebettet sein (z. B. Instagram-Profile oder YouTube-Videos).

Beim Besuch dieser Inhalte können personenbezogene Daten an die Anbieter (z. B. Meta, Google) übermittelt werden.

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.

12. Auftragsverarbeitung
Mit allen Dienstleistern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. Hosting, Newsletter, Webanalyse), bestehen datenschutzkonforme Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

13. Datenübermittlung in Drittländer
Wenn Dienstleister Daten außerhalb der EU verarbeiten (z. B. Google in den USA), geschieht dies nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).

14. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

15. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz Baden-Württemberg.

16. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet durch uns nicht statt.

17. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder bei rechtlichen Anpassungen zu überarbeiten. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Websitebesuchs aktuelle Version.